Das ist das Thema einer Ausstellung, die noch bis zum 5. April 2020 im Bayerischen Schulmuseum in Ichenhausen zu sehen ist. Selber machen und selber denken ist hier Programm!
Keine Gleichung, keine Formel, keine Textaufgabe erwartete uns Schüler dort, sondern Seifenblasen, Kugelbahnen, Knobelspiele und Puzzles. Da waren alle mit Spaß dabei! Auf der Heimfahrt im Bus wurde noch immer gerätselt, warum die Riesenseifenblase irgendwann platzt oder wie viele Knöpfe man braucht, um fünf Glassteine aufzuwiegen. Was auf dem Flyer des Schulmuseums zu lesen ist, stellte sich auf jeden Fall als wahr heraus:
Mathe macht glücklich!